Im Gesundheitswesen gibt es viel zu tun und innovative Persönlichkeiten finden dort eine sichere berufliche Perspektive. Die Tätigkeiten sind sinnvoll, vielfältig, attraktiv und gesellschaftlich hoch angesehen.
Die Arbeit als Präventologin oder Gesundheitsförderer ist herausfordernd und verantwortungsvoll zugleich. Sie verbindet individuelle Freiheit und Autonomie mit sozialer Verantwortung und mitmenschlicher Haltung. Interdisziplinäre Kooperation, ganzheitliches Denken und vernetztes Handeln in den vielfältigen Aufgabenbereichen der Gesundheitswirtschaft benötigen eine entsprechend kreative Bildungskultur.
Der Berufsverband der Präventologen hat daher ein modulares, insgesamt durchlässiges und für die individuellen Bedürfnisse flexibles Bildungsangebot entwickelt. Es besteht aus
Unsere Aus-, Fort- und Weiterbildung beinhaltet sowohl fachliche und methodische wie auch soziale und persönliche Kompetenzen. Es geht dabei um ein selbstgesteuertes und interprofessionelles Lernen im Verbund mit weiteren Bildungsträgern und Partnern. Vorhandene Erfahrungen und Kompetenzen werden dabei flexibel anerkannt. Blended Learning oder Integriertes Lernen verknüpfen didaktisch sinnvoll und nach individuellen Bedürfnissen gestaltbar traditionelle Lehrmethoden und Präsenzveranstaltungen mit modernen Formen des E-Learning.
Kooperationen mit Hochschulen
Wir haben verschiedene Kooperationsprogramme mit Hochschulen und deren Studiengängen. Außerdem bieten wir Studierenden, die ihr Studium mit der Qualifizierung zum Präventologen/zur Präventologin verbinden möchten, Förderangebote. Erkundigen Sie sich dazu gerne bei unseren StudienleiterInnen.