Wissenschaftliche Berätin des Berufsverbandes der Präventologen
Prof. Dr. Heidi Höppner ist Professorin für Physiotherapie mit dem Schwerpunkt Förderung der Gesundheit und Teilhabe an der Alice Salomon Hochschule (ASH) Berlin. Sie ist dort Studiengangleiterin des Studienganges Physiotherapie/Ergotherapie sowie in der interdisziplinären Lehre der ASH tätig.
1976 – 2002: langjährige praktische Erfahrung als Krankengymnastin (heute: Physiotherapeutin) und Arzthelferin im In- und Ausland.
1990-1996: Studium der Sozial- und Gesundheitswissenschaften (Public Health) in Hamburg bzw. der MH Hannover
2002-2012: Professorin für Physiotherapie an der Fachhochschule Kiel
2004: Promotion zu Gesundheitsförderung von Krankenschwestern und gendersensiblen Ansätzen für eine frauengerechte Gestaltung betrieblicher Gesundheitsförderung (Höppner 2004 Mabuse Verlag)
Seit 2012: Professorin für Physiotherapie an der ASH Berlin
Professorin Heidi Höppner ist seit 2002 engagiert für eine Strukturbildung der Akademisierung der Gesundheitsfachberufe (z.B. im Hochschulverbund Gesundheitsfachberufe e.V. oder Hochschulen für Gesundheit e.V.) in Deutschland für die Stärkung des Beitrags der Therapieberufe im System gesundheitlicher Versorgung.
Sie war und ist dazu in zahlreichen Expertenarbeitsgruppen aktiv und beschäftigt sich mit Fragen einer Gestaltung künftiger Gesundheitsbildungspolitik (siehe auch Erweiterter Ausschuss Medizin des Wissenschaftsrates der Robert Bosch- bzw. Careum Stiftung), der Kooperation im Gesundheitswesen sowie der Perspektiven für Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (BMBF Gesundheitsforschungsrat).