• One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • Seminar des Studiengänge Schulpräventologe und Kita-Präventologe / "Schnupperseminar" für Interessierte

 

Kurzbeschreibung:

Das Anforderungsprofil an Erzieherinnen und Lehrkräfte wächst. Die Aufgaben sind vielfältig und erfordern Wissen in den Bereichen Führung, Selbstführung, Organisation und Kommunikation, sowie weitere Kompetenzen in verschiedenen Bereichen. Von Erzieherinnen und Lehrkräften wird erwartet, dass sie nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch zugewandt und empathisch, konfliktfähig und ausgleichend sind und dabei auch noch auf ihre eigene Gesundheit achten.

Um all dies professionell umzusetzen und auszuführen bedarf es nicht nur kontinuierlicher fachlicher Fortbildung, sondern auch das Wissen um die Wichtigkeit von Gesundheit und Selbstfürsorge- und das Umsetzen dieses Wissens.

Inhalte:

  • Ich als Erzieherin oder Lehrkraft: Mein bisheriger Weg, meine Potenziale
  • Ich bin ich: Wenn ich stimmig bin, kann ich ein gutes Modell sein.
  • Erzieherin oder Lehrerin und trotzdem gut drauf: Was hält mich gesund? Was gibt mir Kraft?
  • Ein Lob dem Lob: Achtsamkeit und Wertschätzung beginnt bei mir
  • Perspektivwechsel: Lösungen statt Konflikte
  • Von Zeitfressern und anderen Übeltätern
  • Teambildung: Gemeinsam sind wir stark

Ziel des Seminars

Das Seminar Gesundheit und Selbstfürsorge vermittelt Ihnen, wie erste Schritte zur gesundheitsförderlichen Gestaltung Ihres Berufsalltags aussehen können, stärkt Ihre Selbstmanagementkompetenz und lässt Sie Entlastungsstrategien anhand von praktischen Übungen direkt erleben. Darüber hinaus wird gezeigt wie Kommunikation auch in Konfliktsituationen im Schulalltag leichter gelingen kann, wie Sie trotz knapper Zeitressourcen nicht in Zeitnot geraten und wie Sie sich durch
Teambildung entlasten können.


Seminartermine


 

Dozentin

remmler bellen


Dorothée Remmler-Bellen