Mit einem neuen Formular können niedergelassene Ärzte seit dem 1.Juli 2017 Präventionsleistungen empfehlen und Patienten diese Empfehlung bei ihrer Krankenkasse einreichen. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung in einer Mitteilung hin.
Ziel sei es, verhaltensbezogene Risikofaktoren für bestimmte Erkrankungen zu senken. Die ärztlichen Empfehlungen seien in den Bereichen Bewegungsgewohnheiten, Ernährung, Stressmanagement und Suchtmittelkonsum sowie in einem Freitextfeld „Sonstiges“ möglich.
Die Einführung des Formulars sei die Umsetzung eines gesetzlicher Auftrages aus dem Präventionsgesetz.