Gesundheitskompetenz und Pandemie-Resilienz
Die Corona-Pandemie markiert eine Zeitenwende und eröffnet die Chancen für eine grundlegende Neuorientierung des Gesundheitswesens. Innovative Gesundheitsregionen können das Gesundheitssystem als einen lebendigen Organismus gestalten. Reinventing Organizations und Reinventing Politics beschreiben politische und systemische Führungskulturen mit denen regionale Netzwerke die Versorgungsverantwortung so übernehmen, dass Qualität und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen sichergestellt werden. Das damit einhergehende Öffentliche Gesundheitsmanagement (ÖGM) eröffnet Perspektiven für eine neue Gesundheitskultur in den Lebenswelten. Die professionellen Dienste der Medizin, der Pflege und der psychosozialen Versorgung werden mit dem Potenzial der bürgerschaftlichen Selbstorganisation verbunden. (Auszug aus dem Beitrag von Dr. med. Ellis Huber)
Der Herausgeberband „Zukunft Gesundheit“ bündelt die Diskussion um die Zukunft der Gesundheitsversorgung. Weitere namhafte Autorinnen und Autoren steuern ihre Expertise und Perspektive bei und geben Antworten auf diese und weitere Fragen:
Das Buch "Zukunft Gesundheit" erscheint im August im Verlag medhochzwei.