52 Organisationen aus dem Sozial- und Umweltbereich fordern in einer gemeinsamen Erklärung einen sozialen und ökologischen Neustart. In einem Zehn-Thesen-Papier sprechen sich unter anderem die Diakonie Deutschland, der NABU, die Nationale Armutskonferenz und der Berufsverband der Präventologen gemeinsam für eine naturverträgliche und sozial gerechte Energiewende, Maßnahmen gegen Naturzerstörung und für den Erhalt der Biodiversität, eine Teilhabe aller an umweltschonender Mobilität, eine klimaschonende Landwirtschaft und nachhaltige Arbeitsformen aus.
10 Thesen zur ökologischen Energiewende
Programm des Vernetzungstreffens am 18. April 2023 in Berlin