Kooperationen

KooperationspartnerInnen des Berufsverbandes der Präventologen

Der Berufsverband der Präventologen e.V. kooperiert mit Unternehmen, Verbänden und Menschen, die sich beruflich oder privat für gesunde Verhaltensweisen und gesunde Verhältnisse einsetzen. Als professionelle Helfer und engagierte Bürger wollen wir Verhältnisse und Verhaltensweisen fördern, die ein gesundes Leben in Deutschland ermöglichen.

Basi

Basi Logo kl deDie Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit e.V. (BASI) arbeitet mit 86 Organisationen und Einrichtungen zusammen, darunter der Berufsverband der Präventologen e.V. Mit dem A+A Kongress veranstaltet die Basi eine der wichtigsten Veranstaltungen zu aktuellen Themen rund um Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland und weltweit.
www.basi.de

 Bio Vitalhotel Falkenhof

FALKENHOF LOGO NEU RGBDas Bio Vitalhotel Falkenhof in Bad Füssing wurde durch den Berufsverband der Präventologen e.V. als Gesundheitsquelle zertifiziert und ist seit vielen Jahren unser Kooperationspartner. Der Falkenhof ist ein mehrfach ausgezeichnetes Kompetenz-, Erfahrungs- und Lehrzentrum für Gesundheitsförderung und Prävention.  weiter ...

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. Der Berufsverband Deutscher Präventologen ist über den Dachverband Freier Gesundheitsberufe dort Mitglied sowie die Bundesärztekammer, die Spitzenverbände der Krankenkassen sowie Verbände der Heil- und Hilfsberufe, aber auch Bildungseinrichtungen und Akademien.
www.bvpraevention.de

Blaues Kreuz

bk bild logo2 002Zweck des Vereins mit Sitz in Westfalen ist es, Suchtgefährdeten, Suchtkranken und psychisch erkrankten Menschen und Menschen mit Körperbehinderungen und Mehrfachbehinderungen und den ihn nahe stehenden Personen umfassend zu helfen.

weiter...

BVMW

Bundesverband mittelständische Wirtschaft, Unternehmerverband Deutschlands e.V
www.bvmw.de

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.

Die Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) ist der Fachverband zur Unterstützung von Selbsthilfegruppen und von Menschen, die sich für Selbsthilfegruppen interessieren.
www.dag-selbsthilfegruppen.de/

 

Deutsches Netzwerk für Betriebliche Gesundheitsförderung

Das DNBGF wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert. Ziel ist, die  betrieblicher Gesundheitsförderung in Deutschland durch Kooperationen zwischen allen nationalen Akteuren zu verbessern.
www.dnbgf.de

die Initative

dieinitiative logo»die initiative - Gesundheit - Bildung - Entwicklung«  regt zu landesweiten und zu regionalen Vernetzungen an. »die initiative« ist 2007 als niedersächsische Landesinitiative von der AOK, der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachen e.V. und dem Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften (ZAG) der Leuphana Universität Lüneburg gegründet worden. Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit den Partnern von »die initiative« einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ein wichtiges Ziel sind qualitätsvolle Programme zur Gesundheitsförderung in Schulen und Kindertageseinrichtungen im Sinne von Verhaltens- und Verhältnisprävention. weiter...

Dr. Herbert Renz-Polster

Mediziner, Autor und Lektor. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Mannheimer Institut für Public Health der Universität Heidelberg mit Forschungsschwerpunkt Gesundheitsförderung im Kindesalter. Autor des Buches: "Kinder verstehen"
Kinder verstehen.de

Freie Gesundheitsberufe

FG 270Der Dachverband ist eine Interessenvertretung von freien Anbietern im Bereich Lebensberatung und Gesundheitsförderung. Eine wesentliche Gemeinsamkeit der Anbieter ist ihr ganzheitlicher Entwicklungs- und Gesundheitsbegriff. Der Berufsverband der Präventologen e.V. ist Mitglied der FG.  weiter...

 

Gesundheit aktiv e.V.

logo gesundheit aktivDer unabhängige und gemeinnützige Verein GESUNDHEIT AKTIV e. V. setzt sich für ein bürger- und patientenzentriertes, freiheitliches sowie solidarisches Gesundheitswesen und eine ganzheitlich orientierte Medizin ein. Er will Menschen darin unterstützen, ihr eigenes Gesundheitspotenzial zu erschließen und sie in einer gesunden Lebensführung zu fördern – im Sinne des Prinzips der Salutogenese.  weiter...

Gesundheit Berlin e.V.

Gesundheit Berlin ist die Landesarbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung in Berlin, in der Personen und Institutionen zusammengeschlossen sind. Ziel ist es, das Anliegen der Gesundheitsförderung in Berlin und bundesweit voranzubringen.
www.gesundheitberlin.de

Institut für Gesundheitsvorsorge

Grundlage des Schweizer Instituts für Gesundheitvorsorge, Ernährungswissenschaft und Better Aging-Medizin ist ein Verbund von Experten verschiedener Fachrichtungen der Medizin, Ernährungs- sowie Sportwissenschaften. Zu den Schwerpunkten gehören Fortbildungen im Bereich der Präventionsmedizin und des Gesundheitsmanagements. Dr. Werner Seebauer, Studienleiter des Berufsverbandes der Präventologen e.V. ist im Institut aktiv.
www.gesundheit.euoh.org

KLUG e.V.

KluG signet cmyk XL 1 small e1545220076324KLUG ist ein Netzwerk von Akteurinnen und Akteuren aus allen Sektoren des Gesundheitswesens, die sich im Bereich Klimawandel und Gesundheit engagieren wollen. Der Berufsverband der Präventologen ist Mitglied der Allianz.
www.klug.de

 

Landesportbund Nordrhein-Westfalen

lsb.nrw

Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen

Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) ist die bundesweite Aufklärungs-, Service- und Netzwerkeinrichtung im Feld der Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung in Deutschland.
www.nakos.de

Optimedis

optimedis.de

Praevikus e.V.

Das Präventionsprogramm wurde vom gleichnamigen Verein, dem Praevikus e.V., 2006 ins Leben gerufen. Praevikus ist ein Konzept zur Gesundheitsförderung für Schüler der 5.und 6. Schulklassen. Im Rahmen seines Phasenmodells beeinflusst Praevikus gezielt das Ernährungs- und Bewegungsverhalten wie auch die Stressbewältigungskompetenz der Kinder und leistet damit einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung der zukünftigen Generation. Praevikus wurde als beispielgebendes Projekt in die Landesinitiative „Gesundes Land NRW“ aufgenommen worden.
www.praevikus.de

Praxishochschule Köln

www.praxishochschule.de

Therapeium

www.therapeium.de

Umwelt-Akademie e.V.

www.die-umwelt-akademie.de

Zentrum für Salutogenese

Logo Sal kleinDas Zentrum für Salutogenese in Bad Gandersheim ist ein Ort der Praxis und der Theoriebildung, der Aus- und Fortbildung und der Vernetzung.

Es wurde 2004 gegründet und greift auf eine langjährige Vorarbeit von interdisziplinären Teams im Bereich Gesundheit zurück.

Salutogenese ist die Wissenschaft von der Entsteheung von Gesundheit. Den Begriff prägte der Mediziner Aaron Antonovsky (1924-1994). Er wird komplementär zum Begriff ‚Pathogenese’ verwendet, der Lehre von der Krankheitsentstehung, die die Grundlage der Schulmedizin bildet.  weiter ...