![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
![]() |
Auf zum Präventologen-Kongress
|
![]() |
Wiederwahl: Präventologen in Österreich tagenBei einer Mitgliederversammlung am 12. Februar 2011 bestätigte der Berufsverband Österreichischer Präventologen ihren Vorsitzenden, Dr. Markus Stöcher.
mehr lesen |
![]() |
Vortrag in München: Dr. Ellis Huber"Gesundheit und gesellschaftliche Entwicklung - Wie das Gesundheitssystem geheilt werden kann" ist Titel eines Vortrags am 24. März 2011 in München.
Referent ist Dr. Ellis Huber, Vorstand des Berufsverbandes Deutscher Präventologen e.V. und Vorstand der Securvita Krankenkasse.
|
![]() |
Präventologen im Porträt: Doris KocsoDoris Kocso lebt und arbeitet dort, wo andere Urlaub machen. Seit drei Jahren bietet die geprüfte Präventologin auf der indonesischen Trauminsel Bali Kurse und Ausbildungen zum lizensierten Stoffwechsel-Coach an.
|
![]() |
Innovationspreis Gesundheit und PräventionMit dem Innovationspreis für Früherkennung und Prävention prämiert die KKH-Allianz alle zwei Jahre innovative und anwendungsorientierte Arbeiten.
|
![]() |
Präventologen auf WikipediaJetzt haben die Präventologen auch das Mega-Internet-Lexikon Wikipedia erorbert. Seit kurzem stehen dort Artikel zur Gesundheitsprävention und über den Vorsitzenden des Berufsverbandes Deutscher Präventologen, Dr. Ellis Huber, online.
|
![]() |
Auf die Schulbank: Präventologen bei LehrerfortbildungFünf Präventologen haben als Team eine große Lehrerfortbildung an einer Gesamtschule in Nordrhein-Westfalen durchgeführt - mit großem Erfolg!
|
![]() |
Netzwerker in der RegionImmer mehr Präventologen treffen sich vor Ort zum Austausch und in Netzwerken. Insgesamt acht aktive Regionaltreffen gibt es zurzeit deutschlandweit - von Lübeck im Norden bis München im Süden.
Drei örtliche Gruppen sind allein in Nordrhein-Westfalen entstanden. Dort treffen sich Studierende und geprüfte Präventologen im Münsterland, in Dormagen und in Herdecke. Beim letzten Termin in Herdecke entstand der Plan einer gemeinsamen Präsentation auf der Gesundheitsmesse "Body and Health" am 7. bis 9.Oktober in Dortmund.
Mehr über die Regionaltreffen erfahren Sie regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender. Mitglieder des Berufsverbandes erfahren Neues aus der Region außerdem im internen Bereich "Campus".
|
![]() |
Buchtipp: Praxisbuch SalutogeneseDie westliche Medizin konzentriert sich immer noch überwiegend auf die Entstehung und Behandlung von Krankheiten, die Pathogenese. Dem gegenüber steht der Ansatz der Salutogenese. Sie beschäftigt sich mit den physischen und psychischen Stärken eines Individuums. Diese Stärken, allen voran eine zuversichtliche Lebenseinstellung gegenüber der Welt, können aktiv trainiert und gefördert werden. Im "Praxisbuch Salutogenese" werden die Grundgedanken eines alternativen Gesundheitssystems vorgestellt und mit Beispielen aus der praktischen Anwendung vertieft.
Der Autor, Theodor Dierk Petzold, ist Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren und Lehrbeauftragter an der Medizinischen Hochschule Hannover. 2004 gründete er in Bad Gandersheim das Zentrum für Salutogenese. das Zentrum ist aktiver Netzwerkpartner des Berufsverbandes Deutscher Präventologen. Das "Praxisbuch Salutogenese" hat 208 Seiten und ist im Südwest Verlag unter ISBN-10: 3517086371 erschienen. Es ist im Buchhandel, beispielsweise bei Amazon erhältlich.
|
![]() |
Mitglied werdenWerden Sie Mitglied im Berufsverband Deutscher Präventologen und treten Sie einer Gemeinschaft kompetenter Fachleute für Gesundheit und Prävention bei.
Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und stellen Sie ein eigenes Profil in die Internet-Präsenz des Berufsverbandes.
Genießen Sie die Vorteile besonderer Vergünstigungen für Seminare und Kongresse.
Berufsverband Deutscher Präventologen e.V.
GeschäftsstelleTelefon: 0511 / 866 78 45
E-Mail: info@praeventologe.de
|
Berufsverband der Präventologen e.V.
Gneisenaustr. 42 I 10961 Berlin I Telefon 030 / 212 34 193