![]() |
Sehr geehrte Damen und Herren,
|
![]() |
Neu: Seminar Gesundheit und LebenskompetenzWir freuen uns sehr, in 2011 einige neue Zusatzseminare anbieten zu können. "Gesundheit und Lebenskompetenz" ist ein Trainersaminar mit Dr. Ellis Huber, Jan Lehmann und Dorothée Remmler-Bellen, das erstmals am 5. und 6. März 2011 stattfindet. Dieses neu entwickelte Training ersetzt das bisherige A.C.T-Training und wendet sich an geprüfte Präventologinnen und Präventologen.
Weitere Zusatzseminare (Schule ohne Stress am 7./8. Mai 2011 und Achtsamkeitstraining am 4./5. Juni 2011) folgen.
|
![]() |
Zusatzqualifikation: Schulpräventologin/-präventologeDer Berufsverband Deutscher Präventologen bietet ab 2011 eine Zusatzqualifikation zur geprüften Schulpräventologin / zum geprüften Schulpräventologen an. Diese Qualifizierung richtet sich an geprüfte Präventologen einerseits und Lehrer, Pädagogen und Sozialarbeiter andererseits. Ziel der Ausbildung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, Gesundheit im Setting Schule nachhaltig zu verankern.
|
![]() |
Präventologen im Porträt: Dr. Ulla BachfischerErnährungswissenschaft als Beruf – Kochen als Passion: Dr. Ulla Bachfischer ist seit März 2010 geprüfte Präventologin und Mitglied im Berufsverband Deutscher Präventologen. Die studierte Ernährungswissenschaftlerin wollte sich nach einigen Berufsjahren in der Pharmabranche neu ausrichten - und entschied sich für das Fernstudium zur Präventologin. Jetzt eröffnete sie eine eigene Praxis für Prävention in Kuchen (Baden-Württemberg).
|
![]() |
10. Präventologen-Kongress am 2./3. April 2011
Präventologinnen und Präventologen, Ärzte, Heilpraktiker und Gesundheitstherapeuten aus unterschiedlichen Berufen und Arbeitsfeldern treffen sich am 3. und 4. April in Düsseldorf zum 10. Präventologen-Kongress zum fachlichen Austausch. Menschen, die sich für eine neue Heilkultur der Gesundheitsförderung engagieren und ihre Erfahrung einbringen wollen.
|
![]() |
Positive Beispiele: Gewinner Präventionspreis
|
![]() |
Neuer Kooperationspartner: BVPGDie Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. 130 Organisationen sind zur Zeit Mitglied der BVPG, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens mit einem Arbeitsschwerpunkt im Bereich 'Prävention und Gesundheitsförderung'. jetzt ist auch der Berufsverband Deutscher Präventologen dort Mitglied.
|
![]() |
Herzlichen Glückwunsch: Geprüfte Präventologen18 Absolventen des Fernstudienganges des Berufsverbandes Deutscher Präventologen bestanden die Prüfungen zum Präventologen / zur Präventologin.
|
![]() |
Willkommen: Neue MitgliederDer Berufsverband Deutscher Präventologen e.V. begrüßt 23 neue Mitglieder und freut sich auf ein aktives und engagiertes Miteinander.
|
![]() |
Buchtipp: Abstand zur inneren Wortmaschine
|
![]() |
|
Wir trauern |
Berufsverband der Präventologen e.V.
Gneisenaustr. 42 I 10961 Berlin I Telefon 030 / 212 34 193