|
|
|
|
|
Newsletter Juli 2020
GLK-TrainerInnen in Hannover / Homepage für Präventologen in Österreich / Neue Absolventen der Hochschule Furtwangen /
|
|
|
|
|
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Präventologinnen und Präventologen, Schön, sich wieder mal "ín echt" zu treffen! So ging es den Teilnehmenden unserer GLK-Trainer-Ausbildung (siehe Titelbild), die sich Mitte Juli zum ersten Mal wieder zu einem Präsenzseminar in Hannover trafen.
Ab sofort können die Seminare des Berufsverbandes wieder - unter Einhaltung der Hygienekonzepte - im gewohnten Rahmen stattfinden. Die Kompaktseminarwoche in Bad Füssing (20.-24.7.) ist sogar ausgebucht! Für die Seminare Psychologie in der Prävention im August und Ernährung und Ernährungsberatung im September werden noch Anmeldungen entgegengenommen.
Einige Neuigkeiten gibt es auf unserer Homepage. Für die PräventologInnen in Österreich, Mitglieder und Interessierte aus unserem Nachbarland ist seit Kurzem mit www.praeventologe.at eine eigene Homepage online.Komplett überarbeitet und aktualisiert haben wir den internen Bereich für unsere GLK-TrainerInnen auf praeventologen.net.
Unser Vorsitzender Dr. Ellis Huber wird Sie auch weiterhin auf der Startseite unserer Homepage www.praeventologe.de mit regelmäßig aktualisierten Informationen und Analysen zur Corona-Pandemie auf dem Laufenden halten.
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit unserem Juli-Newsletter. Der nächste Rundbrief erscheint nach der Sommerpause Mitte September.
Themen unseres Juli-Newsletters:
- GLK-TrainerInnen treffen sich in Hannover
- Homepage für PräventologInnen in Österreich
- Präventologin als Expertin: "Das Glück mit der Atmung"
- Zweiter Durchgang - 28 GesundheitswissenschaftlerInnen zertifiziert
- Gemeindepräventologen als Chance zur Veränderung
- Neue Infos für GLK-TrainerInnen auf praeventologen.net
- Termine Juli/August/September 2020
Bleiben Sie gesund - Wir unterstützen Sie dabei! Ihr Berufsverband der Präventologen e.V. |
|
|
|
|
|
|
"Schön , sich wieder zu sehen!" GLK-TrainerInnen treffen sich erstmals wieder in Hannover
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit einem ganz besonderem "Herzlich willkommen" begrüßten Denise Iwanek (links) und Dorothée Remmler-Bellen die Teilnehmenden der Fortbildung zum/zur GLK-TrainerIn.
Ohne Maskenpflicht, aber mit Abstand und dem notwendigen Hygienekonzept konnte Anfang Juli wieder das erste Präsenzseminar nach der Corona-Krise in Hannover stattfinden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neu: Homepage für PräventologInnen in Österreich
|
|
|
|
|
Seit Kurzem online ist www.praeventologe.at, unsere Seite für Präventologinnen und Präventologen in Österreich. Auch dort finden Interessierte Informationen über den Berufsverband und seine Studien- und Fortbildungsangebote. Zukünfig wird es dort außerdem Informationen zu Veranstaltungen und Aktivitäten im Gesundheitsbereich in Österreich geben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
PräventologInnen als Experten Renate Wieland: "Das Glück mit der Atmung"
|
|
|
|
|
Was hat Atmung mit Glück zu tun? Die Präventologin Renate Wieland aus Weissach im Tal (Baden-Württemberg) hat es im Fazit ihrer präventologischen Abschlussarbeit so formuliert:
"Wir kommen mit einem großen Repertoire an Atemmustern auf die Welt, jedes ist Ausdruck unserer körperlichen und emotionalen Bedürfnisse. Sobald wir erkennen, dass wir durch unseren Atem jede unserer Empfindungen verändern und unseren hyperaktiven Geist zähmen können, haben wir uns an ein machtvolles Instrument erinnert, mit dem wir unser Leben in die eigenen Hände nehmen können." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zweiter Durchgang: 28 Gesundheitswissenschaftler als Präventologen zertifiziert
|
|
|
|
|
Die Teilnehmer einer zweiten Studierendengruppe der Hochschule Furtwangen konnten Mitte Juni ihre Zertifikate als geprüfte Präventologinnen / Präventologen entgegennehmen. Die angehenden Gesundheitswissenschaftler belegen innerhalb ihres Studiums die Wahlpflichtveranstaltung praktische Gesundheitsförderung - Präventologie. Anfang des Jahres hatte bereits eine erste Gruppe der Bachelor- bzw. Master-Studierenden erfolgreich die Prüfung abgelegt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefragt in der Krise: Präventologen in der Kommune
|
|
|
|
|
Covid 19 zeige, wie verletzlich wir alle seien und wie verwundbar unsere Lebenswelt, schrieb der Gemeindepräventologe Bernd Gard in einem Artikel, der in der Zeitschrift "Stadt und Gemeinde" erschien. "Dies zu erkennen kann helfen, die Krise als Chance zu begreifen", so Gard weiter: "In einer globalen Welt ist es an der Zeit, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen. Wir brauchen einen Perspektivwechsel." Gebot der Stunde sei die Stärkung der regionalen Lebenswelten.
weiter lesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Seminare für Gemeindepräventologen: Der Berufsverband der Präventologen e.V. bietet auch spezielle Seminare für Präventologinnen und Präventologen an, die als PräventionsberaterInnen in ihrer Kommune tätig werden möchten. Informieren Sie sich dazu in unserer Geschäftsstelle. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Interner Bereich aktualisiert: Informationen für GLK-TrainerInnen
|
|
|
|
|
Wir haben im internen Bereich unserer Homepage praeventologe.net ordentlich aufgeräumt. Jetzt stehen für die Trainerinnen und Trainer unseres Gesundheit- und Lebenskompetenz-Trainings neue und aktualisierte Informationen und Extra-Übungen unter "Downloads" bereit. |
|
|
|
|
|
|
|
|
Einen kostenlosen Zugang zu diesen Inhalten im internen Bereich erhalten alle GLK-Trainerinnen und Trainer. Fordern Sie Ihre Zugangsdaten über die Geschäftsstelle des Berufsverbandes an. |
|
|
|
|
|
|
|
Termine im Juli / August / September 2020
|
|
|
|
Termine des Berufsverbandes
28.07. Selbstmotivation (Live-Online-Training) 20.-24.07. Bad Füssing: Kompaktausbildung Block I (ausgebucht) 21.07. / 03.08. Gelassenheit im Alltag (Live-Online-Training) 22,/23.08. Hannover: Seminar Psychologie 19./20.09. Hannover: Seminar Ernährung
Alle Termine im Überblick
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berufsverband der Präventologen e.V. Gneisenaustraße 42 · 10961 Berlin · Telefon: +49 30 212 34 193 E-Mail: info@praeventologe.de · www.praeventologe.de |
|
|