|
|
Newsletter Dezember 2021
|
|
|
|
|
Alle Jahre wieder ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Präventologinnen und Präventologen,
auch in diesem Jahr gehen wir in einen Jahreswechsel, der uns in besonderer Weise fordert. Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Nächsten lichtvolle Feiertage und einen zuversichtlichen Start in das Neue Jahr.
Themen unseres Dezember-Newsletters
- Weihnachtsbrief des Berufsverbandes der Präventologen
- Bürgergutachten zur Zukunft des Gesundheitssystems
- Online-Treffen des Berufsverbandes 2022
- "Armut und Gesundheit" 22.-24. März
- Seminare und Workshops im Frühjahr
- Herzlich willkommen
- Termine
Bleiben Sie gesund - Wir unterstützen Sie dabei! Ihr Berufsverband der Präventologen e.V. |
|
|
|
|
|
|
|
Weihnachtsbrief des Berufverbandes der Präventologen e.V. "Was für ein Jahr ... "
|
|
|
|
|
|
Was für ein Jahr! Jetzt aber kommen Weihnachten und der Jahreswechsel.
Zum zweiten Mal zwingt uns die Corona-Pandemie zu einer Besinnung auf das, was wirklich wichtig ist: Unsere Beziehungen, die natürlichen Lebensgrundlagen und unsere Gesundheit. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mit präventologischer Zuversicht blicken wir in das neue Jahr 2022 und auf neue Chancen zur Gesundheitsförderung und zur präventologischen Veränderung unserer Lebensweisen und Lebenswelten.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten und Nächsten nun eine Zeit der Muße, besinnliche und lichtvolle Weihnachtstage sowie einen frohgemuten und zuversichtlichen Start in das neue Jahr: Gesundheit, Freude am Leben und ein gutes Gelingen für das, was Ihnen am Herzen liegt.
Wir freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam die Gesundheitsförderung, die Präventologie, das Gesundheitswesen und den Berufsverband der Präventologen auszubauen und weiterzuentwickeln!
Weihnachtsbrief als PDF |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bürgergutachten Gesundheit
|
|
|
|
|
|
Im September 2021 haben zufällig ausgewählte Menschen an vier Standorten in Deutschland darüber diskutiert, wie unser zukünftiges Gesundheitssystem aussehen könnte. Die Ergebnisse dieses Prozesses können jetzt auf der Internetseite der Iniatoren vom Verein "Gesundheit aktiv" eingesehen werden.
Der Berufsverband der Präventologen unterstützt die Kampagne.
weiter lesen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Online-Treffen im Berufsverband
|
|
|
|
|
|
Die Termine der Online-Treffen der GLK-Community für 2022 stehen fest:
26.01. mit Dorothée Remmler Bellen 04. 04. mit Denise Iwanek 05. 07. mit Christine Stehling 26.10. mit Dorothée Remmler Bellen 12. 12. mit Denise Iwanek |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überregionaler Austausch der Präventologinnen und Präventologen ist am 1. Februar, 20. Juni, 15. September und 22. November.
Die Regionalleitungstreffen finden am 11. Januar und am 5. Dezember statt.
Alle Online-Treffen sind abends von 19.30 bis 21.00 Uhr. Die Zugangsdaten werden jeweils ca. eine Woche vorher per Mail verschickt. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Save the Date: "Armut und Gesundheit" 22.-24. März 2022 mit Podiumsdiskussion des Berufsverbandes zum Auftakt
|
|
|
|
|
|
Der Kongress "Armut und Gesundheit" findet auch 2022 digital statt. Der Berufsverband der Präventologen führt am 22.März, 10-11.30 Uhr, eine Podiumsdiskussion als eine der Auftaktveranstaltungen durch. Titel: "Gesundheitskompetenz als Maßstab guter Gesundheitsversorgung und als Chance für Teilhabe" |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ihre Teilnahme zugesagt haben: Prof. Jürgen Pelikan (Gesundheit Österreich GmbH), Dr. Ellis E. Huber (Berufsverband der Präventologen e.V.), Prof. Dr. Ilona Kickbusch (Kickbusch Health Consult) und Prof. Dr. Doris Schaeffer (Universität Bielefeld), angefragt ist Barbara Steffens (Techniker Krankenkasse).
zur Kongress-Homepage |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jetzt buchen - Seminare & Workshops im Frühjahr 2022
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlichen Glückwunsch
|
|
|
|
|
Wir gratulieren 3 Präventologinnen und Präventologen zur bestandenen Prüfung:
- Vivian Gabel
- Heidi Klaus
- Josef Oks
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herzlich willkommen
|
|
|
|
|
Wir begrüßen vier neue Mitglieder im Berufsverband der Präventologen und freuen uns auf ein engagiertes Miteinander!
- Hans-Peter Bayerl
- Vivian Gabel
- Heido Klaus
- Josef Oks
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Termine des Berufsverbandes
22.01. Online: Tagesworkshop Schlaf spezial
28.-30.01. Online: GLK-Trainerseminar
07.-11.02. Bad Füssing: Kompaktausbildung Block II
26./27.02 Berlin: Seminar Schule/ Kita ohne Stress
Alle Termine im Überblick |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Berufsverband der Präventologen e.V. Gneisenaustraße 42 · 10961 Berlin · Telefon: +49 30 212 34 193 E-Mail: info@praeventologe.de · www.praeventologe.de |
|
|