___________________________________________________________________________
Umfangreiches und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) spielt heute eine immer größere Rolle. Dies hat mit dem Wandel in der Arbeitswelt zu tun. Mitarbeitende in Betrieben müssen heute flexibel und wandlungsfähig sein. Gesundheitsprogramme im Betrieb fördern die Motivation und bewirken eine höhere allgemeine Leistung und Produktivität. Sie bewirken bei den Mitarbeitenden ein höheres Gesundheitsbewusstsein, verringern Krankheitstage und Fluktuation.
Mit der Weiterbildung zum Betriebspräventologen / zur Betriebspräventologin wollen wir dazu beitragen, den Präventionsgedanken in Betrieben, Kommunen und Dienststellen fest zu verankern.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut. Die Anzahl der benötigten Module richtet sich nach der Vorbildung jedes Einzelnen und nach den angestrebten Einsatzfeldern. Bitte lassen Sie sich dazu von uns beraten.
Lernziele:
Zielgruppe intern:
Zielgruppe extern:
BetriebspräventologInnen beraten:
Die Fortbildung setzt sich wie folgt zusammen:
Theoretischer Teil: 6 Pflichtmodule/12 Tage: 1 Modul sind 2 Tage, pro Tag 8 UE sind 6 Zeitstunden
Praktischer Teil: 2 Tage: Erarbeitung Fallbeispiel in einem Betrieb/Kommune usw.
Refresher: 1 Tag (ca. 6-8 Monate nach der Ausbildung)
Abschlussprüfung: 1 Tag
Mindestteilnehmer pro Modul: 7 Personen
_________________________________________________________________________
Seminarorte:
Nürnberg und Hannover
Kosten:
1 Modul kostet 689,00€ pro Person, inkl. Tagungspauschale, Seminarunterlagen, ohne Übernachtung.
Jede weitere Person von der gleichen Firma kostet 621,00€/ pro Person/pro Modul.
Bei Buchung von den gesamt 6 Pflichtmodulen gewähren wir 10% Ermäßigung.
_________________________________________________________________________
Information und Anmeldung :
Berufsverband der Präventologen e.V.
Gneisenaustr. 42
10961 Berlin
Telefon 030 / 212 34 193
info@praeventologe.de
___________________________________________________________________________
Handlungskonzept Betriebspräventologe von Dr. Ellis Huber
BKK Praxishilfen zur Förderung der psychischen Gesundheit in Unternehmen
___________________________________________________________________________
www.netzwerk-unternehmen-fuer-gesundheit.de