Dr. Ellis Huber (Studienleitung,Vorstand) Kontakt
Dorothée Remmler-Bellen (Studienleitung,Vorstand) Kontakt
Dozent Psychosoziale Beratung
Nach Tätigkeit in einer Filmproduktionsfirma folgte ein Studium der Germanistik und Psychologie in Hamburg und Heidelberg. Dananch arbeitete Gideon Franck in der Forschung und Schmerztherapie an der medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, vor allem auf dem Gebiet der Chronifizierungsprävention primärer Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen.
Im Anschluss folgten Anstellungen an verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken mit dem Schwerpunkt Schmerztherapie (z.B. Nexus-Klinik Baden-Baden), sowie die Arbeit für das Schmerzzentrum Leer und das Schmerzzentrum Göppingen.
Seit 2006 arbeitet Gideon Franck als Psychotherapeut in eigener Praxis in Fulda. Schwerpunkt ist weiterhin die Schmerztherapie, aber auch die psychologische Versorgung von Palliativpatienten. Zusätzlich gründete er das Institut für Gesundheit, das hauptsächlich Präventionsangebote auf psychologischem Gebiet (z.B. Stressreduktion, Coaching ec.) stellt. Weitere Infos unter www.gesundheitsinstitut-franck.de
Studienleitung / Vorstand
Dr. med Ellis Huber wurde am 31.3. 1949 in Waldshut geboren und lebt heute in Berlin.
1972-1976: Studium der Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität
in Freiburg
1978: Approbation als Arzt, Land Baden Württemberg
1977-1978: Medizinalassistent am Kreiskrankenhaus Tuttlingen und am Städtischen Krankenhaus von Berlin Spandau
1979-1980: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesgesundheitsamt, Max von Pettenkofer-Institut
1979-1981: Ärztlicher Geschäftsführer des Medizinischen Informations- und Kommunikationszentrums, Gesundheitsladen Berlin e.V.
1981-1986: Gesundheitsstadtrat (Dezernent) im Bezirksamt von Berlin Wilmersdorf und Kreuzberg
1986-1991: Leiter der Abteilung gesundheitliche und soziale Dienste des PARITÄTISCHEN, LV Berlin e.V.
1987-1999: Präsident der Ärztekammer Berlin
1999-2001: Geschäftsführer der SECURVITA Gesellschaft zur Entwicklung alternativer Versicherungsprojekte, Hamburg
1999-2002: freiberuflicher Organisationsberater für gesundheitliche und soziale Dienste bei LEXINGTON Consulting, Berlin
1993-2003: Vorstandsmitglied der Internationalen Ärzte für Frieden und soziale Verantwortung (IPPNW)
seit 1996: Vorstandsmitglied des PARITÄTISCHEN, Landesverband Berlin e.V.
2001-2005:Vorstand der SECURVITA-BKK, Hamburg
seit 2007: Vorstandsvorsitzender des Berufsverbandes der Präventologen e.V.
2010-5/2012: Vorstand der Securvita Krankenkasse
Dozentin Gesundheit und Lebenskompetenz
Denise Iwanek ist Expertin für körperliche und mentale Gesundheit. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich der betrieblichen Gesundheitsförderung.
Zusammen mit ihrem Team stellt sie die Mitarbeiter*Innen in Unternehmen wieder in den Mittelpunkt. Der Fokus liegt klar auf dem Perspektivwechsel und der Wertschätzung.
2019 ist ihr erster Ratgeber „Ich geh mal eben schnell aufs Klo“ erschienen. Hier finden Sie ihre jahrelangen präventologischen Erfahrungen gespickt mit Gesundheitstipps wieder.
Als aktives Mitglied im Berufsverband der Präventologen e. V. engagiert sich Denise Iwanek für den Social Media Auftritt des Verbandes und ist als Dozentin für Gesundheit und Lebenskompetenz Teil des vierköpfigen Teams in Deutschland.
Dozent Bewegung
Michael von Kunhardt ist ein hochqualifizierter und gefragter Redner und Trainer für Business & Profisport. In seinen begeisternden und humorigen Vorträgen vermittelt Michael von Kunhardt heute leidenschaftlich, wie er es geschafft hat, mit zunehmenden Alter jedes Jahr gesünder zu werden.
Er verbindet und lebt seit Jahrzehnten Business, Sport und Gesundheit auf einzigartige, spannende Art und Weise. Der zertifizierte Gesundheitstrainer, Mental- und A-Lizenztrainer des Deutschen Olympischen Sportbundes wurde 1984 als 19-jähriger Bundesligaspieler mit seinem Team zum ersten Mal Deutscher Meister im Hockey und erzielt das Siegtor im Finale .
Michael von Kunhardt kennt sich auch in der Welt des Business exzellent aus und kann sich somit sehr gut in die Anforderungen vieler beruflicher Alltage und die damit verbundenen Bewegungsvermeidungen hineindenken. Der gelernte Bank- und Diplom-Kaufmann (Goethe-Universität Frankfurt) studierte zudem noch Sport und Soziologie und absolvierte eine Ausbildung in NLP, um noch mehr über die Zusammenhänge des Lebens zu erfahren.
Er lebt ein wirklich aktives Leben – jeden Tag auf`s Neue.
Michael von Kunhardt veranstaltete Mitte der 90er exklusive Coaching-und Aktiverungs-Incentives u.a. in die Karibik, über die z.B. Focus, Handelsblatt, Wirtschaftswoche und auch das ZDF berichteten.
Nach 15 Jahren Bundesliga und 8 Operationen entschied er Ende der 90er bewusst, die Verantwortung für seine Gesundheit selbst zu übernehmen. Einen erheblichen Anteil an dieser Entscheidung haben Gert und Marlén von Kunhardt, die ihm damals den wesentlichen Impuls und das Wissen für ein gesundes Leben gegeben und vermittelt haben.
Seit 2003 ist er aktivierender Dozent an der Fachschule für Wirtschaft Weilburg.
2012 wurde er mit der Deutschen Ü-45-Nationalmannschaft Vizeweltmeister im Hockey und erzielt erneut ein Tor im Finale. Er läuft gelegentlich moderat Marathons und spielt aktiv Tennis.
Zahleiche Firmen und Berufsverbände lassen seit vielen Jahren ihre Führungskräfte durch von Kunhardt aktivieren und entwickeln oder buchen ihn für einen seiner kraftvollen Vorträge.
Referenzen und Kundenstimmen
Ich freue mich persönlich Ihnen mitzuteilen, dass Sie die mit Abstand beste Beurteilung aller Referenten erhalten haben. Sie haben mit Ihrem Vortrag unsere Veranstaltung sehr bereichert.
Hans-Jürgen Bahr, Bundesverband Rohstoffe und Chemie
Wie Sie auf den Bildern erkennen können, haben Sie mit Ihrem Vortrag die Firma EDAG sehr bewegt.
Thomas Metschnabl, EDAG GmbH & Co. KGaA
Vielen Dank für Ihren tollen Vortrag. Ich selbst praktiziere es auch schon. Es ist wirklich so einfach!
Markus Schumacher, Bundesverband der Kies und Sandindustrie
Auszeichnungen:
Bester Redner, 14. forum protect , Bad Wildungen
Deutscher Meister Hockey 1984 & 1985
Deutscher Meister Hockey Ü30 2007
Vizeweltmeister Deutsche Ü45 Hockey-Nationalmannschaft 2012
Aufnahme ins Deutsche Rednerlexikon 2013
....
Der außergewöhnliche Erfolg der Kunhardt-Methode (über 100.000 verkaufte Bücher, über 17.000 begeisterte Seminarteilnehmer) beruht auf der Erkenntnis, dass mit dem Mut zur Langsamkeit (Prinzip der subjektiven Unterforderung) und bewusster Lebensführung viel größere Gesundheitsgewinne erzielt werden, als mit traditionellen Methoden. Die Kunhardt-Methode zeigt, wie man wirklich physiologisch zwanzig Jahre jünger, gesünder und schlanker wird.
Mit ihrer überraschend einfachen und zeitoptimierten Methode wird die körperliche und geistige Leistung in kürzester Zeit dramatisch verbessert. Nirgendwo kann man in so kurzer Zeit solche Gewinne erzielen, wie beim eigenen Körper. Michael von Kunhardt setzt wie die Entwickler der Methode, Gert und Marlén von Kunhardt, da an, wo die Menschen individuell derzeit stehen. Mit der Kunhardt-Methode können bewegungsarme, wie bewegungsaktive Menschen gleichzeitig konditioniert werden. Dadurch kann es keine Verlierer, sondern nur Gewinner geben. Der Erfolg der Methode zeigt sich im Bestseller „Keine Zeit und trotzdem fit“, in immens steigender Auftragslage und unzähligen Presseberichten.
Weitere Infos:
Studienleitung Schulpräventologe / Vorstand / Dozentin Gesundheit und Lebenskompetenz Die ehemalige Lehrerin und Schulleiterin wurde am 29. Mai 1955 am Niederrhein geboren, ist seit 1975 verheiratet und hat vier Kinder. Nach dem Studium der Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik war sie Lehrerin und Schulleiterin an verschiedenen Privatschulen. Während der Kinderphase war sie im pädagogischen Bereich sowohl in der Kinder- und Jugend- wie auch in der Erwachsenenbildung tätig.
Der Zusatzqualifikation zur Präventologin folgte die Eröffnung einer eigenen Stress-Praxis. Dort arbeitet sie mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an der Reduzierung von Stress, der Stärkung der individuellen Ressourcen und der Entwicklung von Potenzialen.
Seit 2010 bietet sie mit dem Zentrum für Prävention und psychosoziale Weiterbildung (www.zppw.de ) eine Plattform für Weiterbildungen und Dienstleistungen im psychosozialen Präventionsbereich an. Schwerpunkte sind Fortbildungen für Lehrer, Pädagogen und Sozialpädagogen, aber auch für Eltern oder Schüler, Seminare zur Entwicklung und Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen auf Basis der Salutogenese sowie Gesundheitstage, Entspannungswochenenden, Stressbewältigungswochen und weitere Kursangebote zu Themen der psychosozialen Gesundheit.
Für den Berufsverband hat sie gemeinsam mit Dr. Ellis Huber das Fachstudium zum Schulpräventologen konzipiert, mit dem Ziel Gesundheitsförderung und Prävention nachhaltig an deutschen Schulen zu verankern. Sie hat das Konzept Schule ohne Stress erstellt, welches auch in Buchform vorliegt, und als eigenständiges Seminar Teil der Ausbildung zum Schulpräventologen ist.
Das Trainingskonzept Gesundheit und Lebenskompetenz hat sie für den Berufsverband gemeinsam mit Dr. Ellis Huber und unter der Mitarbeit von Jan Lehmann entwickelt und bildet hierzu auch Trainer aus.
Sie ist im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagements aktiv und Mitglied der Gesundheitsregion Niederrhein der IHK.
Gemeinsam mit Fredrik Vahle gestaltete sie eine Entspannungs-CD für Kinder. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Notfallseelsorgerin. Darüber hinaus gilt ihr Engagement der Begleitung angehender und junger Präventologen.
Dozent Ernährung
Dr.med Werner Seebauer ist Leiter des Instituts für Gesundheitsvorsorge, Ernährungswissenschaften und Better-Aging-Medizin und Leiter der Präventionsmedizindes Institut für transkulturelle Gesundheitswissenschaften (Europauniversität Viadrina). Er wurde 1961 in Sao Paulo (Brasilien) geboren, lebt seit 1970 in Deutschland.
Seit 2010 gehört Dr. Werner Seebauer zum Team der Studienleitung beim Berufsverband der Präventologen.
Dozentin Betriebspräventologen
Dr. Barbara Veljens hat mehr als 25 Jahre Erfahrung in Training, Coaching, Wissenschafts- und Unternehmensmanagement.
Sie ist Dozentin des Brufsverbandes für den Studiengang Betriebspräventologe / Betriebspräventologin.
Business & Personal Coach
Transformation Work (seit 2019) - Mindful Business & Coaching - Innere Führung und Leadership - Unternehmensführung
Strategie- und Wertemanagement | Komplexität steuern - Mindfulness Training für Führungskräfte + Teams
Vizepräsidentin, Ernst Klett AG, Hochschule (2013-2019)
Organisationsberatung, Projektsteuerung, Forschung, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (2002-2007)
Unternehmensgründung ALFAH Unternehmensgruppe GmbH (2004)
Beratung, Training, Netzwerkarbeit, Diakonie Lübeck (1986-1995)
ICS, Housten, USA, International Coaching, Ausbildung & Zertifikat, Mindful Leader, Washington, MBSR® Ausbildung & Zertifikat, Diverse Mindfulness- und Meditations-Trainings,
Positiv Intelligence® Training, Präventologin© Training, Malik Management® Training & Zertifikat, Diverse Management-Trainings, LIFO® Life Orientation Assessment, Frankfurt, Training & Zertifikat ISP® Hamburg, Supervison, 3-jährige Ausbildung, Zertifikat, Diverse systemische Beratungstrainings, Psychodrama, Transaktionsanalytische OE
Hochschule Paderborn (BA) | Universität Bamberg (MA)| Universität Duisburg-Essen (Promotion)