Gesunde Schule / Gesunde Kita

Seminarbild Gesunde Schule Gesunde Kita

Seminar Gesunde Schule / Gesunde KiTa

Buchbar als Einzelseminar für PräventologInnen, ErzieherInnen, LehrerInnen, PädagogInnen und verwandte Berufsgruppen / Seminar der Studiengänge Schulpräventologe, Kita-Präventologe

Kurzbeschreibung:

Das Seminar vermittelt Erfahrungen und Fähigkeiten zur gesundheitsförderlichen Gestaltung der Lebenswelten Schule und  KiTa. Im Seminar wird aufgezeigt, wie die Entwicklung zur gesunden Schule / KiTa von Schul-/KiTa-PräventologInnen gestaltet werden kann und welche Schritte hierzu erforderlich sind. Schwerpunkt des Seminars ist die Schule/KiTa als Ganzes mit allen ihren Akteuren. Die Teilnehmenden befassen sich also mit Schule / KiTa als Organisation. In praktischen Übungen und in Kleingruppenarbeit wird das erlernte Wissen direkt umgesetzt und vertieft.

Inhalte:

• Entwicklung gesundheitsförderlicher Organisationen
• kollegiale Beratung und Supervision
• Gruppenbildung und Teamarbeit
• Kooperationspartner und Netzwerke
• Verhaltensprävention - Verhältnisprävention

Dozentin:

remmler bellen 120 Dorothée Remmler-Bellen ist Vorstandsmitglied des Berufsverbandes und Studienleiterin des Fachstudiums Schulpräventologe/Kitapräventologe. 

Nach dem Studium der Mathematik, Betriebswirtschaftslehre und Informatik war sie Lehrerin und Schulleiterin an verschiedenen Privatschulen. Während der Kinderphase war sie im pädagogischen Bereich sowohl in der Kinder- und Jugend- wie auch in der Erwachsenenbildung tätig.

Seit 2010 bietet sie mit dem Zentrum für Prävention und psychosoziale Weiterbildung (www.zppw.de) eine Plattform für Weiterbildungen und Dienstleistungen im psychosozialen Präventionsbereich an. Schwerpunkte sind Fortbildungen für Lehrer, Pädagogen und Sozialpädagogen, aber auch für Eltern oder Schüler, Seminare zur Entwicklung und Stärkung von Gesundheits- und Lebenskompetenzen auf Basis der Salutogenese sowie Gesundheitstage, Entspannungswochenenden, Stressbewältigungswochen und weitere Kursangebote zu Themen der psychosozialen Gesundheit.

Für den Berufsverband hat sie gemeinsam mit Dr. Ellis Huber das Fachstudium zum Schulpräventologen und zur Kitapräventologin konzipiert, mit dem Ziel Gesundheitsförderung und Prävention nachhaltig an Schulen und in Kindergärten  zu verankern. Sie erstellte das Konzept "Schule ohne Stress", das in Buchform vorliegt, und als eigenständiges Seminar Teil der Ausbildung zum Schulpräventologen ist.

Dorothée Remmler-Bellen ist verheiratet und hat vier Kinder.

Termine

Aktuelle Seminartermine