• One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • Januar 2025

Im Vorfeld der Bundestagswahl hat sich die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung (BVVPG) intensiv mit den Herausforderungen und Chancen zur Weiterentwicklung von Prävention und Gesundheitsförderung auseinandergesetzt. Auf Basis der Empfehlungen von vier Arbeitsgruppen zu den BVPG-Themenschwerpunkten „Gesundheitliche Chancengerechtigkeit“, „Bewegung, Sport und Gesundheit“, „Klimawandel und Gesundheit“ und „Psychische Gesundheit“ ist ein Policy Paper mit evidenzbasierten Empfehlungen für politische Entscheiderinnen und Entscheider entstanden.

Eine hohe Krankheitslast, verursacht vor allem durch nichtübertragbare chronische Krankheiten, den demografischen Wandel, die Klimakrise, geopolitische Herausforderungen sowie Demokratie gefährdende Entwicklungen prägen die kommenden Jahre. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, sind entschlossene Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz der Gesellschaft erforderlich. Gesundheit ist dabei zentral - für jede einzelne Person, für unser Gemeinwohl und auch für den gesellschaftlichen Wohlstand. Die Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung auf politischer und struktureller Ebene ist daher eine zentrale gesellschaftliche Aufgabe für die kommende Legislaturperiode.

Der Berufsverband der Präventologen e.V. Ist Mitglied der BVPG und hat aktiv an den Empfehlungen mitgewirkt.

pdfEmpfehlungen zur Stärkung von Prävention und Gesundheitsförderung

Möchten Sie Präventologe/Präventologin werden? Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten?
Dann kontaktieren sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Der Berufsverband der Präventologen ist Mitglied: