• One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • One Health - One World
    One Health - One World
  • Qualifizieren und Weiterbilden im Bereich Gesundheit & Prävention

 

  • Sie suchen nach Weiterbildungsangeboten und Qualifizierungen im Gesundheitsbereich?

  • Ihnen fehlen noch einzelne Komptenzen im Gesundheitsbereich für die Anerkennung Ihres Angebotes bei der Zentralen Prüfstelle  Prävention?

  • Sie sind Quereinsteiger/-in und möchten sich beruflich verändern?

  • Sie interessieren sich für Gesundheitsthemen und möchten sich persönlich weiterentwickeln?

 

 

Das sagen unsere Studienteilnehmenden:

 

Kamps rundMarkus Kamps, Präventologe, Schlaf- und Stressberater sowie Fachdozent für Bettwaren in Goch

"Ich gehörte 2004 zu ersten Absolventen des Berufsverbandes der Präventologen. Mir war bewusst, dass viele gesundheitliche Probleme durch eine frühzeitige und gezielte Prävention vermieden oder zumindest abgemildert werden können. Die zusätzliche Qualifikation zum Trainer für Gesundheit und Lebenskompetenz war eine sinnvolle Ergänzung, die mir ermöglichte, praxisnahe Konzepte für Unternehmen und Einzelpersonen zu entwickeln."

 

 

Gabel rund

 Vivia Gabel, Präventologin, Ökothrophologin und Migräne-Expertin in Kiel

"Ich war vor einigen Jahren auf der Suche nach einer beruflichen Veränderung. Ich habe mich viel mit Gesundheit auseinandergesetzt, eine neue Leidenschaft entdeckt und habe den Wunsch verspürt, andere Menschen mit meiner Leidenschaft anzustecken und sich ebenfalls für Gesundheit zu begeistern, vor allem für ihre eigene." 

 

 

Hake rundBritta Hake, Präventologin und selbstständiger Coach in Hamburg

"Ich war schon einige Jahre als Coach tätig und hatte bereits viel Erfahrung im Bereich der mentalen Gesundheit. Mit der Ausbildung zur Präventologin habe ich mein Wissen erweitert und vertieft, zum Beispiel in den Bereichen Bewegung und Ernährung. Einen umfassenderen Blick über verschiedene Themen der Gesundheit zu bekommen, hat die Qualität meiner Arbeit und meiner Coachings definitiv verbessert."

 

 

Voelkl rund

 Doris Völkl, Präventologin und Entspannungspädagogin in Waldthurn (Oberpfalz)

"Nach einer betriebswirtschaftlicher Karriere habe ich mit Anfang 40 nach einer Möglichkeit gesucht, nebenberuflich mein Interesse an Gesundheitsförderung in einer fundierten Ausbildung zu etablieren. Das Fernstudium zur Präventologin war dann genau das, was ich gesucht hatte - mit seinem umfangreichen Lernmaterial und vor allem dem ganzheitlichen Ansatz der Ausbildung. Auch die vielen Präsenzwochenenden waren sehr bereichernd."

Johannsen rund nGunda Johannsen-Schaefer, Beauftragte für das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Jobcenter Flensburg

"Durch den großen fachlichen Input im Fernstudium konnte ich mir, als Quereinsteigerin im  Gesundheitsbereich, ein gutes Fundament schaffen, um mich mit meinem „Herzensthema“ Gesundheitsförderung zu beschäftigen."

 

Roloff rundPhilipp Roloff, Grundschullehrer, Lehrkräftetrainer sowie nebenberuflicher Präventologe und Gesundheits- und Lebenskompetenztrainer in Hamburg

"Die vermittelten Inhalte und Methoden, vor allem aber den wertschätzenden und wohlwollenden Umgang, der zwischen Studien- und Seminarleitungen sowie Teilnehmenden herrscht, konnte ich nicht nur zur Optimierung meiner beruflichen Perspektiven, sondern auch zur Entwicklung meiner eigenen Persönlichkeit nutzen."
 

Mende rundDoreen Mende, Selbstständige Präventologin® und Beraterin im Betrieblichen Gesundheitsmanagement in Leipzig

"Das ganzheitliche Konzept des Berufsverbandes der Präventologen überzeugte mich. Ich habe berufsbegleitend das Studium zur Präventologin absolviert und die Ausbildung zur Trainerin für Gesundheit und Lebenskompetenz (GLK). Das Studium hat mich sehr motiviert, etwas zu ändern und mehr für meine Gesundheit zu tun."

 

mehr erfahren ...

 

 

Möchten Sie Präventologe/Präventologin werden? Haben Sie Fragen zu unseren Bildungsangeboten?
Dann kontaktieren sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.